Stromdreieck 2

Welchen Kurs müssen wir steuern

Bisherige Anzahl der Berechnungen : 6660

Wir kennen Strom nach Richtung und Stärke, unseren gewünschten Kurs über Grund KüG und die Fahrt durchs Wasser FdW.
Wir suchen den zu steuernden Kurs durchs Wasser KdW, die Beschickung Strom BS und die Fahrt über Grund FüG
div>

Stromdreieck 2
Kurs Über Grund KüG  ° 
Fahrt durchs Wasser FdW  kn 
Stromrichtung StR  ° 
Stromgeschwindigkeit StG  kn 

Ergebnis
Beschickung Strom BS  ° 
Kurs durchs Wasser KdW  ° 
Fahrt über Grund FüG  kn 

     
Copyright © 2004 - 2023
Detlef Hahn Paul-Hessemer-Str. 68, 65428 Rüsselsheim


karte images/leer_1.jpg

Konstruktion des 2. Stromdreiecks

Welcher Vorhaltekurs ist zu steuern ?

  1. Tragen Sie zuerst die Kurslinie über Grund in die Karte ein
    Da wir die Fahrt über Grund noch nicht kennen, bleibt die Länge erst noch offen
  2. Tragen Sie am Anfang der KueG die Stromrichtung mit in die Karte ein
    Nehmen Sie die Stromgeschwindigkeit in den Zirkel und ermitteln Sie die Länge von StR.
  3. Nehmen Sie nun die bekannte FdW in den Zirkel und ermitteln Sie
    vom Endpunkt der StR den Schnittpunkt mit der KüG.
    Verbinden Sie den Anfangspunkt mit dem so ermittelten Endpunkt,
    das ist Ihr Kurs durchs Wasser
    Messen Sie :
    • BS   (der Winkel zur FdW an der Spitze gemessen)
    • KdW
    • FüG
    Das Vorzeichen der Beschickung Strom BS ergibt sich durch die Versetzung des Schiffes durch die Abdrift:
    - nach Steuerbord (+) oder
    - nach Backbord (-)
Bei einem kleinen Kartenmaßstab werden diese Zeichnungen zweckäsig nicht für eine Stunde (Stundendreieck), sondern für mehrere Stunden gemacht