Hier finden Sie einige Simulationen, die bei der Törn- oder Prüfungsvorbereitung hilfreich sind.
Als Freizeitskipper, der evtl nur einmal im Jahr einen Törn fährt, vergißt man schon mal etwas.
Schauen sie es sich mal an, es schadet nichts.
Tonnensysteme und Befeuerung
Welche Tonnen liegen wo, und wie werden Sie bezeichnet
Wo gilt das Betonnungssystem A und wo ist B angesagt
Aussehen und Kennung von lateralen, kardinalen Feuer.
Einzelgefahr und Sonderzeichen
Simulation Leuchtfeuer
Hier finden Sie eine Simulation von Feuern.
Testen Sie, ob Sie die Kennung von Leuchtfeuern richtig zuordnen können.
Stromdreicke
Stromdreiecke, die wenigsten Freizeitskipper haben damit täglich zu tun.
Deshalb ist das immer erst einmal eine knifflige bzw ungewohnte Sache.
Lernen Sie als Anfänger wie sie gezeichnet werden oder frischen Sie Ihr Wissen auf.
Kursoptimierung hart am Wind
Hoch am Wind kneifen und Fahrt verlieren oder beser abfallen und mit viel Fahrt das Ziel ansteuern.
Welche Variante verspricht mehr Erfolg.
Spielen Sie verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Werten durch.
Stricheinteilung Kompassrose
Erzeugen Sie eine Kompassrose mit Strich und/oder Gradeinteilung.
Sehen Sie die Benennung der Stricheinteilung an
Modifizieren sie Farbe und Grösse
Was bedeutet "zwei Strich achterlicher als Dwars" ?
Wieviel Grad sind das?
Was ist an Bord auf diese Stricheinteilung zurückzuführen?
Kompassrose als SVG-Grafik
Hier wird Canvas und SVG gemeinsam erstellt. Die SVG ist mit dem Mausrad scalierbar
Dokumentation und Source der Kompassrose als SVG-Grafik
Schrittweise Dokumentation der Erzeugung der SVG-Grafik.
Ausgabe des Sourcecodes der SVG-Grafik