MAYDAY
Aussendung Notmeldung Sprechfunk GMDSS
Wenn Sie Zeit haben, senden Sie einen
spezifizierten Notruf.
Editieren sie dazu den Controller
Oder senden Sie einen unspezifizieren Notruf.
Heben Sie die Notrufklappe an und drücken Sie 5 Sekunden den Notrufbutton.
Nach Bestätigung:
Kanal 16 einschalten, Sprechtaste drücken:
Notanruf 32.13C
MAYDAY MAYDAY MAYDAY
THIS IS
schiffsname schiffsname schiffsname
callsign mmsi
(Schiffsname (3x) / Callsign MMSI*)
Notmeldung 32.13D
MAYDAY
THIS IS
schiffsname callsign
mmsi
( Schiffsname / Callsign MMSI*)
IN POSITION .................................
(Positionsangabe absolut oder
als Peilung zu Seezeichen )
.................................
(Art des Notfalls, evtl. Personenzahl)
.................................
( benötigte Hilfe)
over
(over, da eine Antwort erwartet wird)
MAYDAY-RELAY
Weiterleitung / Aussendung Notmeldung
Sprechfunk GMDSS
(durch eine Funkstelle :
die sich nicht selbst in Not befindet)
Falls Sie eine Küstenfunkstelle gerufen haben,
wurde der Kanal umgeschaltet.
Ansonsten
Kanal 16 einschalten und Sprechtaste drücken:
Notanruf 32.19E
MAYDAY RELAY MAYDAY RELAY MAYDAY RELAY
ALL STATIONS ALL STATIONS ALL STATIONS
THIS IS
schiffsname schiffsname schiffsname
callsign mmsi
( Schiffsname (3x) / Callsign MMSI*)
Notmeldung 32.19F
Die Notmeldung unterscheidet zwischen
gehört | beobachtet |
ON CHANNEL __ FOLLOWING RECEIVED
.............................
(unveränderter Text der empfangenen Notmeldung )
EOM
|
MY POSITION ...........
FOLLOWING OBSERVED
....................................
( genaue Wiedergabe der Beobachtung)
EOM
|
over
(over, da eine Antwort erwartet wird)
SILENCE FINI
Beenden Notverkehr, Silence fini
Durch die
Seenotleitstelle
(Bremen Recue 002111240)
oder eine von ihr beauftragte Funkstelle
Nur die Seenotleitstelle hat die Information , ob der Seenotfall abgeschlossen ist.
Ansonsten könnte ja jeder die Situation für beendet
erklären und danach lustig drauflos funken.
Silence Fini 32.51E
MAYDAY
(einmal)
ALL STATIONS ALL STATIONS ALL STATIONS
THIS IS
schiffsname schiffsname schiffsname
callsign oder mmsi
( Schiffsname (3x) / Callsign oder MMSI*)
der Station die diese Meldung sendet
at ............ UTC.
(Aufgabezeit des Notverkehrs in UTC)
MMSI (wenn der Anfangsalert per DSC ausgelöst wurde)
(Name und Rufzeichen der Funkstelle, die sich in Not befand)
SILENCE FINI
In Notfällen erhalten Sie medizinische Fachberatung. Entweder als Schaltung auf den Arbeitskanälen der
Küstenfunkstellen oder bei vorhandenem Telefonnetz direkt über Tel.:
MRCC Bremen
+49 421 53 68 70
Transmedical Maritime Assistance Center Cuxhaven
+49 47 21 78 5
Silence
Funkstille gebieten Silence
(durch die Seenotleitstelle oder die Funkstelle,die die SAR-Maßnahmen koordiniert,
oder die Küstenfunkstelle, die am Notverkehr beteiligt ist
Sie werden es also wahrscheinlich nie aussenden,
könnten aber die betroffene Funkstelle sein, die zur Funkstille aufgefordert wird.
An alle Funkstellen | Bestimmte Funkstelle |
ALL STATIONS
nur einmal (kurz halten) oder einmal CQ*
SILENCE MAYDAY
|
Name der störenden Funkstelle (einmal)
SILENCE MAYDAY
|
Rettungsleitstelle Bremen über Handy
im Inland:124 124
Ausland: +49421-536870
Standby Kanal 16 (Not- / Anrufkanal)
Arbeitskanäle Schiff-Schiff für Sportboote
National: Kanal 69 , 72;
Weltweit: Kanal 72
Cancel Distress
Distress aufheben
Ihr Funkgerät piept, zeigt "Transponding in progress"
D.h. es wurde (versehentlich) ein Distress ausgelöst
Warten Sie ab, bis die Aussendung beendet ist, denn
wenn Sie sofort das Gerät auschalten kommt evtl. ein
unvollständiger Alert beim MRCC an.
Ein verstümmelter Notanruf ist für die verantwortlichen Stellen nur mit erheblichem Aufwand oder gar nicht zu identifizieren, d.h. er muß mit allen Konsequenzen als echter Alarm bearbeitet werden.
Nach dem Aussenden eines vollständigen Notanrufs (DSC-Alert) ist die Sendung sofort abzubrechen.
Schalten Sie dazu das Gerät kurz aus, um eine wiederholte Aussendung zu unterbinden.
Bei DSC-Alarmen muß anschließend die Aussendung einer Aufhebungsmeldung über die entsprechenden Sprechfunkkanäle erfolgen
("An alle Funkstellen ..."), also z.B. bei Alarmierung über UKW- DSC Kanal 70 Aufhebung über Kanal 16.
Danach Eintrag ins Funktagebuch nicht vergessen.
Inadvertent Distress 32.53
ALL STATIONS ALL STATIONS ALL STATIONS
THIS IS
schiffsname schiffsname schiffsname
callsign mmsi
( Schiffsname (3x) / Callsign MMSI*)
(MMSI nur wenn Call per DSC ausgelöst wurde)
PLEASE CANCEL MY DISTRESS ALERT OF
OF hhmm UTC
(Stunde Minute [in UTC] des Fehlalarms)
out
out, da keine Antwort erwartet wird